Eine vergleichsweise einfache Möglichkeit zur Abgrenzung zwischen den Hilfsmittelgruppen ergibt sich aus der Betrachtung der Frage, ob und in welcher Weise die einzelnen Hilfsmittel die Bewegungsmöglichkeiten in den versorgten Gelenken beeinflussen. Auf dieser Basis kann eine klare Trennung zwischen diesen Gruppen (Bandagen, Orthesen) vorgenommen werden.
Die funktionellen Unterschiede zwischen den einzelnen Hilfsmittelgruppen sind mit Besonderheiten in der Konstruktion und in den verwendeten Materialien verbunden. Während im Bereich der Bandagen textile, elastische und verformbare Materialien dominieren, die die Bewegungsmöglichkeiten in den Gelenken nicht wesentlich begrenzen, kommen bei Orthesen und Schienen häufig unelastische und rigide Materialien zum Einsatz. Diese formen eine Art Exoskelett, das in der Lage ist, mechanische Kräfte aufzunehmen und auf den Bewegungsapparat zu übertragen.